
Poppunk mit Blasorchester
Im Jahr 2008 folgte die Veröffentlichung des Debutalbums „Sobstuff, Tales & Anthems“, welches die Band zum freien Download bereitstellte und welches sie überregional und vor allem in der Punk- und Skaszene bekannt machte. Kurz darauf lernten sie David Bonk (Panik, Nevada Tan, Lina) in den Hansa Studios in Berlin kennen, in den folgenden wegweisenden Jahren der Band sollte er ihr Produzent werden.
Es folgten die noch englischsprachigen EPs „You won‘t bring me down“ (2009) und „Fuck off!!“ (2014), das englischsprachige Album „Party, Love & Tragedy“ (2010) und die deutschsprachigen Alben „Hier ist Godot“ (2012), „Unter den Wolken“ (2016) und „Bomben“ (2018), für deren Singleauskopplungen sie Musikvideos mit Timo Sonnenschein (Panik, Nevada Tan, Lina) drehten.
Schon früh spielte die Band auf großen Festivals wie dem Spack! Festival und dem Mair1, später sollten noch viele Festivals, wie etwa das Traffic Jam, das Pell Mell Festival oder Rock am Ring (2012, außerdem mehrere Shows bei der Rock am Ring Warm Up Party) folgen. Unermüdlich wurden auch Clubshows in Deutschland gespielt, unter anderem im Rahmen von zwei größeren Tourneen. Erstere fand im Jahr 2018 zusammen mit der Band The Tips statt, die zweite im Rahmen der Abschiedstournee 2019, bei der mehrere Shows ausverkauft waren und die in ehrwürdigen Clubs wie dem Hafenklang (Hamburg), dem BLA (Bonn), dem Maze (Berlin), dem Backstage (München), dem Circus Maximus (Koblenz), dem The Tube (Düsseldorf) und dem Vortex Surfer Musikclub (Siegen) stattfand. Zusammen mit der Band Panik spielte die Band 2010 außerdem eine ausverkaufte Show im Trabendo in Paris.
Nach 13 Jahren ununterbrochener Tourneen und Albumveröffentlichungen verkündete die Band im Jahr 2019 ihre Abschiedstournee, mit der sie sich für unbestimmte Zeit aus der Öffentlichkeit verabschiedeten. Zusammen mit Lars Rettkowitz (Freedom Call) produzierten sie die Single „Abschiedslied“, außerdem veröffentlichten sie im Anschluss an die Abschiedstournee das Livealbum „Komm, hör doch auf! Live!“. Nach drei Jahren Pause kommt Ende 2022 das Comeback mit der Single „Erkennst du mich denn wieder?“, im Mai 2023 folgt das Album „Mehr davon“.
https://linktr.ee/destinationanywhere
https://www.youtube.com/watch?v=ih2VnbuGhGI
Ähnliche Veranstaltungen
Pop, Rock & R'n'B hauptsächlich der 2000er, aber auch Neueres mit DJ Sly By
Der Frühling ist da - Zeit für 'FRÜHLINGSGEFÜHLE'! Das neue Partyformat von DJ Sly By (bekannt von der beliebten 2000er-Party - Back To The 00s). Hier wird sich musikalisch allerdings nicht nur auf ein Jahrzehnt beschränkt, sondern hier wird's bunt.
Pop, Rock & R'n'B hauptsächlich der 2000er, aber auch Neueres mit DJ Sly By
Häufig gestellte Fragen
Welche Musik läuft auf dem Konzert 'DESTINATION ANYWHERE'?
Die Musikrichtung ist Deutsche Texte und Rock.
Wie viel kostet ein Ticket an der Abendkasse?
Für 17.00€ bist du dabei!
Wo kann ich VVK-Tickets bestellen?
Du willst das Ticket schon vorab in der Hand haben oder verschenken? Dein VVK-Ticket für 13.00€ erhältst du hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/destination-anywhere
Wann geht das Konzert los?
Am 06.10.23 um 20:00 Uhr geht's los. Einlass ist ab 19 Uhr.
Wie sind die Getränkepreise im Tsunami Club?
Früh und Mühlen Kölsch bekommst du bei uns für 2,90 € die Flasche, einen Longdrink für 7 € und einen Gin Tonic ab 7 € (Getränkepreise können abweichen).
Kann ich bei Euch mit Karte zahlen?
Bei uns kann man nur mit Bargeld zahlen. Spontan Geld abheben kannst Du jedoch am Chlodwigplatz, der ist keine Gehminute entfernt und dort gibt es Geldautomaten von verschiedenen Banken.
Kann ich den Tsunami Club privat oder für eigene Konzerte und Parties mieten?
Logisch, denn unser Club ist dein Club! Alle Informationen dazu findest Du unter Booking.
Darf ich meine Kamera mit auf die Veranstaltungen nehmen?
Professionelle Kameras sollten bitte an der Garderobe abgegeben werden. Fotos können natürlich mit dem Smartphone gemacht werden, jedoch fragt bei fremden Club-Besuchern nach, ob sie damit einverstanden sind, wenn sie mit auf dem Foto sind. Zudem macht die Nacht mehr Spaß, wenn man sie nicht durch eine Linse erlebt.
Ist der Tsunami Club barrierefrei?
Da der Tsunami Club sich im Untergeschoss befindet, ist unser Club leider nicht barrierefrei.
Gibt es eine Garderobe?
Natürlich - direkt am Eingang können Jacken und Taschen gegen eine kleine Gebühr abgegeben werden.
Darf ich im Club Zigaretten oder E-Zigarette rauchen?
Da müssen wir Dich leider enttäuschen, aber es ist bei uns jederzeit möglich, vor der Tür eine rauchen zu gehen. Hier bitten wir jedoch um Verständnis, dass die Getränke drinnen bleiben müssen. Diese können vor der Tür in einem Regal abgestellt werden. Zudem gilt die Nachtruhe ab 22 Uhr - umso lauter können wir im Club sein.